lexbizz Cloud ERP ist eine webbasierte Unternehmenssoftware für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Die Unternehmensplattform kombiniert klassische ERP-Kernfunktionen – wie Einkauf, Verkauf, Lagermanagement und Finanzbuchhaltung – mit branchenspezifischen und schnittstellenbasierten Erweiterungen – z. B. aus den Bereichen HR, Logistik oder E-Commerce.

lexbizz – Cloud ERP für den Mittelstand
lexbizz ist eine Cloud ERP-Lösung für mittelständische Unternehmen in Deutschland. Der ERP-Anbieter Haufe hat mit der etablierten Lösung Haufe Lexware bereits Erfahrung bewiesen. Lexware Lexbizz basiert auf der etablierten und branchenspezifischen Lösung Acumatica und ist optimal an den deutschen Mittelstand angepasst. Die anpassungsfähigen, vollintegrierten ERP-Anwendungen basieren auf führender Cloud-Technologie und bieten alle Kernfunktionalitäten einer ERP- und CRM-Software. So sind Sie in der Lage, alle Geschäftsbereiche in einem einzigen System abzubilden. Durch künstliche Intelligenz und Machine Learning automatisieren Sie komplexe Prozesse. Smart-Data-Auswertungen liefern die perfekte Basis für fundierte Strategieentscheidungen. So bildet die 360°-Software alle Kernprozesse modular ab:

Funktionsumfang des lexbizz Cloud ERP
lexware lexbizz sieht sich als neue 360-Grad-Komplettlösung für alle Unternehmensbereiche. Daher bietet das Unternehmen branchenspezifische Software für die folgenden Bereiche an:
- vollintegrierte Buchhaltung
- Proaktive Warenwirtschaft
- Kundenbindung durch CRM
- Einfaches und intuitives Projektcontrolling
- Außendienst
- Effektive Produktion
- E-Commerce
- Individuelle Schnittstellen
Wir haben langjährige Erfahrung in den Bereichen ERP, ERP-Systeme und Softwareeinführung und schon viele Unternehmen auf ihrem Weg in die Digitalisierung begleitet. Wir wissen, wir wir gemeinsam Ihre Herausforderungen identifizieren und lösen können. Lassen Sie sich von unseren lexbizz-Experten die neue Lösung zeigen und erfahren Sie mehr über Ihren persönlichen Nutzen. Zusammen finden wir heraus, was Sie wirklich brauchen!

Unvorhersehbare Ereignisse können Unternehmen zu Veränderungen zwingen. Bei Unsicherheit ist Flexibilität der Schlüssel. Wenn Sie Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger, moderner und flexibler machen möchten, sollten Sie ein Cloud-ERP-System in Betracht ziehen. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr darüber und erfahren Sie 6 Gründe für Cloud ERP mit lexbizz!
Die Preise des lexbizz Cloud ERP
Durch den modularen Aufbau des ERP-Systems können Sie die Unternehmensplattform lexware lexbizz nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen. So buchen Sie ganz flexibel die Funktionen, die Sie brauchen.
- Geringere Investitionskosten als bei einer klassischen ERP-Einführung
- Automatische Updates
- Skalierbarer Leistungsumfang: Sie zahlen nur das, was Sie benötigen
- Die ersten 60 Tage sind kostenlos
- Vertragslaufzeit beträgt nur einen Monat
In den folgenden Rechenbeispielen sehen Sie mögliche Preismodelle für das neue ERP System. Diese variieren je nach den benötigen Lizenzen und Modellen.

Holen Sie unverbindlich ein Angebot für Ihre spezifischen Anforderungen ein:
Vollintegrierte Buchhaltung
Ein wichtiger Bestandteil der lexware lexbizz-Lösung ist die Buchhaltung. Sie umfasst alle Finanzanwendungen, die Unternehmen mit komplexen Anforderungen benötigen. Dank modularem Aufbau ist aber auch für kleine Betriebe eine einfache Anwendung möglich.
Sämtliche Funktionen der Buchhaltungssoftware von lexware lexbizz sind mit allen anderen ERP-Modulen verknüpft – einschließlich Vertriebs- und Kundenmanagement sowie Lager- und Projektbuchhaltung.









Alle Funktionen und Vorteile der Buchhaltung in lexware lexbizz im Überblick
Hauptbuch
- Erweiterte Finanzberichterstattung
- Flexible Konfiguration der Finanzperioden
- Unterstützung mehrerer Währungen
- Budgetierung und Budgetgenehmigung
- Drill-Down zu Ausgangsdokumenten
- Wiederkehrende Buchungen
- DATEV-Anbindung
- Berichte
- Audit
Kreditorenbuchhaltung
- Unterstützung mehrerer Währungen
- Wiederkehrende Kreditorenrechnungen
- Kreditoren-Rückerstattungen
- Benutzerrollen und Restriktionen bei Kreditorenkonten
- Audit
Debitorenbuchhaltung
- Wiederkehrende Fakturierung
- Unterstützung mehrerer Währungen
- Automatische Steuerberichte
- Berechnung der Verkaufsprovision
- Berechnung der effektiven Versandkosten
- Mahngebühren und Verzugskosten
- Benutzerrollen und Restriktionen bei Debitorenkonten
- Audit
Zahlungsverkehr
- Portokassenmanagement
- Überweisung und Zahlungsinstruktionen
- Unterstützung mehrerer Währungen
- Benutzerrollen und Restriktionen bei Geldkonten
- Berichte zur Kassenführung
- Online-Banking
- Audit
Währungsmanagement
- Neubewertung der Hauptbuch-Konten
- Unbegrenzte Währungen und Kurstypen
- Konfigurierbare Dezimal-Präzision
- Automatische Behandlung von Rundungsdifferenzen
- Vollständige Verfolgung von Gewinnen und Verlusten
- Währungskurs-Suche
- Audit
Mahnwesen
- Offene Posten
- Mahnstufen
- Umsatzabgrenzungsposten in mehreren Währungen
- Automatisiertes Berichtswesen
- Audits
Firmen- / Holdingstrukturen
- Zentrale Abwicklung von Einkauf und Fakturierung
- Firmenspezifische Bankkonten
- Vermögensübertragungen
- Konto-Zuweisungen
- Unterstützung abweichender Wirtschaftsjahre
Wiederkehrende Umsätze
- Komplexität managen
- Verlängerungen
- Vorlagen
- Fakturierung
Proaktive Warenwirtschaft
Das Warenwirtschaftssystem von lexbizz ermöglicht es Ihnen, Kundenaufträge übersichtlich zu verwalten, Bestellungen in Sekunden auszuführen, Ihr Lager effizient zu steuern und Ihre Logistik zu optimieren. Der besondere Vorteil: Alle Funktionen von lexbizz Warenwirtschaft sind mit den restlichen lexbizz-Modulen kompatibel. So automatisieren Sie komplexe Geschäftsprozesse und reduzieren Fehler auf ein Minimum.






Alle Funktionen und Vorteile der Warenwirtschaft in lexware lexbizz im Überblick
Lagerhaltung
- Transaktionsgründe
- Zweistufige Bestandsumlagerung
- Lagerplatz-/ Standortkontrolle
- Nachschubsteuerung
- Bestellautomatisierung
- CRM-Integration
- Benutzerrollen und Restriktionen beim Lager
- Barcode-Scanner Anbindung
- Kommissions- oder Konsignationslager
Produkt- und Artikelverwaltung
- Artikelanlage
- Artikel-Eigenschaften
- Serien- und Chargennummern
- Mindesthaltbarkeitsdaten
- Artikel-Varianten-Management
- 1-stufige Stücklisten / Sets
- Mengenumrechnungen (Handelseinheiten)
- Artikelklassenhierarchie
- Lager- und Nichtlager-Artikel
- Berichtswesen mit Drill Down
- Kundenauftrags- und Aktionsrabatte
Verwaltung von Kundenaufträgen
- CRM-Integration
- Integration des Einkaufs
- Mehrfach- und Teildisposition
- Lieferzeitplan
- Kommissionierlisten und Nachschubaufträge
- Bestandszuordnung
- Kreditlimitprüfung
- Rechnungskonsolidierung
- Warenrücksendegenehmigung
- Berichtswesen mit Drill Down
- Benutzerrollen und Restriktionen bei Kundenaufträgen
Verwaltung von Bestellungen und Bestellmanagement
- Streckenlieferungen
- Einstandskosten
- Lieferantenauswahl und Leistungsanalyse
- Berichtswesen mit Drill Down
- Zugriffsprotokolle
- Vereinfachte Artikelverfolgung
- Zahlungsbelege
- Integration des Einkaufs
- Vordefinierte Anfragelisten
- Anfragen sammeln und organisieren
- Anfrageklassen
- Kundenangebote erstellen
Auftragsabwicklung
- Auswählen
- Einpacken
- Verschicken
Kundenbindung durch CRM
Das Besondere an lexibzz ist das integrierte CRM-System. Dies hat den Vorteil, dass ERP und CRM in einer einzigen Software vernetzt sind. So stehen sämtliche Kundeninformationen immer in allen relevanten Programmbereichen zur Verfügung, wie zum Beispiel Marketing, Verkauf oder Support.
lexbizz bietet eine 360-Grad-Sicht auf die Kunden- und Interessenten-Aktivitäten. Das heißt: Ihre Mitarbeiter haben pro Kontakt jederzeit direkten Zugriff auf alle Angebote, Rechnungen und Supportfälle. Mehr noch: Dashboards und Berichte bieten aktuelle Verkaufsdaten in Echtzeit. Diese unterstützen Ihre Mitarbeiter bei der Verwaltung von Prognosen, Quoten und Ergebnissen. So steigern Sie nicht nur Ihren Erfolg, sondern auch die Zufriedenheit Ihrer Kunden.




Alle Funktionen und Vorteile des CRM-Moduls in lexware lexbizz im Überblick
Verkaufsprozesse optimal steuern
- Verkaufschancen
- Lead Management
- Automatische Dublettenprüfung
- Workflow-Automatisierung
- E-Mail-Vorlagen
- Dashboards und Favoriten
Marketing erfolgreich steuern
- Lebenszyklus-Management
- Buchhaltung integrieren
- E-Mail-Automatisierung
- Kundendaten segmentieren
- Kampagnenmanagement
- Dashboards und Favoriten
- Partner-Marketing
- Verkaufschancen-Phasen
Support automatisieren
- Fehlerbehebung im Team
- Standard-E-Mail-Vorlagen
- Flexibilität am Arbeitsplatz
- Dashboards und Favoriten
- Überwachung von Geschäftsprozessen
Vollintegriertes Kundenportal
- Self-Service
- Aktualisierung von Kundeninformationen
- Finanzen immer im Blick
- Ticket-Management
- Bestellung
- Katalog
- Aktuelle Preis- und Bestandsangaben
- Gemeinsame Nutzung von Dokumenten
- Wissensdatenbank
Einfaches und intuitives Projektcontrolling
lexbizz unterstützt Sie aktiv bei den wichtigsten Aufgaben des Projektmanagements: von der Projektplanung und -budgetierung über das Projektcontrolling bis hin zur Abrechnung. Sie haben jederzeit alle Kosten, Ressourcen und die aktuellen sowie zukünftigen Einnahmen eines Projektes perfekt im Blick.
Außerdem legen Sie mit wenigen Klicks fest, welche Leistungen, Materialien etc. abgerechnet werden sollen. Die Rechnungsstellung erfolgt dann direkt in lexbizz. Denn die Funktionen der Projektcontrolling-Software sind komplett mit allen lexbizz ERP-Modulen integriert: Buchhaltung, Warenwirtschaft, CRM und mobile Zeiterfassung. Das ermöglicht effiziente Prozesse und Reports in Echtzeit.



Alle Funktionen und Vorteile im Projektcontrolling in lexbizz im Überblick
Projektkostenverfolgung
- Verwaltung der Ressourcen
- Aufgaben-Definition
- Aufgaben aktualisieren
- Kosten zuweisen
- Vorlagen für Projekte und Aufgaben
- Unterstützung bei der Projektabrechnung
- Prognostiziertes Projektbudget nach Zeitraum
Zeit- und Kostenmanagement
- Zeit- und Kostenberichte
- Zeiterfassungsbögen Eintrag
- Genaue Arbeitszuweisung
- Genehmigungen
- Prüfpfad
Erweiterte Rechnungsstellung
- Automatisierte Rechnungsstellung
- Mehrere Raten
- Abrechnungszeiträume
- Aufschläge
- Nicht abgerechnete Transaktionen rückgängig machen
Außendienst
lexbizz Außendienststeuerung enthält alle Funktionen, die Sie für Ihr Business benötigen. Damit steigern Sie die Effizienz Ihres Außendienstes, reduzieren die Reaktionszeiten und minimieren gleichzeitig die Kosten. Die Software ist in das ERP-System integriert. Dadurch ist sie mit allen anderen ERP-Modulen – wie CRM, Warenwirtschaft, Buchhaltung oder Finanzberichterstattung – verknüpft.
Durch maximale Transparenz und eine 360-Grad-Sicht auf alle Kundenaktivitäten steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihren Umsatz nachhaltig. Außerdem: Die Außendienststeuerung von lexbizz ist wie alle lexbizz-Lösungen von Haufe webbasiert und vollständig mobil auch per App verfügbar, so können Ihre Außendienstmitarbeiter von überall aus optimal arbeiten und alle Informationen überall lesen.



Alle Funktionen und Vorteile der Außendienststeuerung in lexware lexbizz im Überblick
Außendienstverwaltung
- Planung, Disposition und Call Center
- Wartung der Ausrüstung
- Verwaltung von Serviceverträgen
- Garantie-Management
- Verwaltung mobiler Dienste
- Werkzeuge und Ressourcen
- Dashboard für Mitarbeiter
- Mehrwährungsfähigkeit
- Standardisierte Verträge
- Abteilungsübergreifendes Arbeiten für Vertrieb und Service
Routenplanung
- Routenplanung
- Kartenintegration
Verwaltung der Service-Ausrüstung
- Dienstleistungsverträge
- Rahmenverträge
- Termingenerator
- Dienstleistungsvorlage
- Garantie-Management
- Rechnungsstellung
- Ersatzteile
- Bestandsführung
- Lückenlose Kommunikation
Effektive Produktion
Die Lexware-Hersteller bieten mit lexbizz ein intelligentes Cloud-PPS-System für die Planung, Steuerung und Optimierung Ihrer Fertigung. Das funktioniert auch bei mehreren Standorten. So kommt stets die richtige Menge an Materialien zum richtigen Zeitpunkt zu den richtigen Menschen und Maschinen.
Wenn Sie die Produktionsplanung und -fertigung mit den lexbizz ERP-Modulen verknüpfen – z. B. Warenwirtschaft, CRM oder Buchhaltung – koordinieren Sie zentral und in Echtzeit alle Aktivitäten Ihres Unternehmens. Zudem können Sie Smartphones, Barcode-Scanner oder Tablets verwenden, um Materialprobleme zu erfassen, Transaktionen auszuführen oder Ihre Arbeitskräfte zu steuern.












Alle Funktionen und Vorteile der Produktion (PPS) in lexware lexbizz im Überblick
PPS
- Änderungen von Produktionsaufträgen
- Serien- und Chargenverfolgung
- Kritisches Material
- Nachverfolgung der Arbeit
- Materialverfolgung
- Rückmeldung von Arbeit und Material
- Barcode-Integration
- Audit-Pfade
Materialplanung
- Ausnahmemeldungen
- Master-Produktionsplan
- Verkaufsprognosen
- Ausführung des MPP prüfen
Fertigungssteuerung
- Arbeitsplatz-Kapazitätsplanung
- Was-wäre-wenn-Szenarien
- Maschinen-Planung
- Werkzeug-Planung
- Lieferanforderungen erfüllen
Produktkonfigurator
- Konfigurieren zum Bestellen
- Mehrdimensionale Berechnungen
- Bestellhistorie und Nachschlagen
- Mehrstufige Konfiguration
- Formel-Validierung
Kostenvorkalkulation
- Nicht-Bestandsartikel schätzen
- Neue Inventargegenstände erstellen
- Produktionsauftrag erstellen
- Vertriebs-Integration
- Mehrere Standorte
E-Commerce
lexbizz E-Commerce verknüpft dank modernster Technologie alle gängigen Webshops, wie beispielsweise Shopware, mit den Finanz-, Vertriebs-, Bestands-, CRM- und Beschaffungs-Systemen von lexbizz. So laufen alle Daten in einer zentralen Datenbank zusammen und stehen überall in Echtzeit zur Verfügung:
Durchgehende Sichtbarkeit: Sie haben jederzeit Einblick in die Daten Ihres Webshops, Ihres Finanzwesens, Ihres Lagers und Ihres Bestands.
Kommunikation in Echtzeit: Sie stellen sicher, dass Ihr Webshop immer aktuelle Bestands- und Produktinformationen anzeigt. Zudem werden alle Kundenaufträge in Ihrer Finanz- und Lagerverwaltung berücksichtigt.
Bidirektionale Datenübertragung: Übertragen Sie Daten bidirektional zwischen Ihrem Webshop-Frontend und der lexbizz Backoffice-Software: Ein nützliches Detail: Wenn Bestellungen eingehen, werden Ihre Finanzdaten entsprechend aktualisiert.
Synchronisation der Produktdaten: Die Produktinformationen werden in Echtzeit angezeigt – einschließlich Titel, Beschreibung, Kategorie, Preis, Bilder und Metadaten.
Online- und Offline-Bestellungen: Die Online-Bestellungen von Kunden aus Ihrem Webshop und die Offline-Bestellungen werden automatisch in lexbizz zusammengeführt. So sind Ihre Daten immer topaktuell.
Rabatte und Werbeaktionen: Rabatte und Werbeaktionen, die Sie in Ihrem Webshop anbieten, werden mit den Bestellzeilen in lexbizz synchronisiert.
Individuelle Schnittstellen
Erweitern Sie lexbizz ganz nach Ihrem Bedarf, um Ihre individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen und alle relevanten Daten in einem zentralen System zu bündeln. Es gibt bereits eine Vielzahl an bestehenden Schnittstellen zu unterschiedlichen Programmen. Unsere Entwickler-Experten unterstützen Sie dabei gerne bei der Anpassung an Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen!
Diese Schnittstellen gibt es bereits:
Wenn auch Sie auf der Suche nach einer Cloud-ERP-Lösung sind, mit der Sie agil und flexibel ihre Ziele erreichen wollen, dann lassen Sie sich doch mal von unseren lexbizz-Experten was Neues zeigen und die lexbizz Cloud ERP präsentieren. Wir haben bereits viele Jahre Erfahrung in den Bereichen ERP und Softwareeinführung. Wir unterstützen auch Sie gerne bei Ihrem Unternehmenserfolg in 2021 und auch danach. Lassen Sie sich dazu einfach von unseren Experten beraten. Kostenfrei & unverbindlich!

Viele Unternehmen arbeiten mit dem Best-Of-Breed-Ansatz und erhalten dadurch eine Unternehmenssoftware, die perfekt zu ihnen passt. Durch Schnittstellen wie der HubSpot-Integration von lexbizz ist dies kein Problem mehr, und Datenlöcher oder leere Enden werden eliminiert.
Melden Sie sich hier an: