Skip to content
Logo Cloud-Office.center
  • Produkte
    • myfactory Cloud ERP – Die All-In-One-Lösung
    • lexbizz – Cloud ERP für den Mittelstand
    • Hubspot-Softwares – Digitales Marketing & CRM
    • WordPress-Webseiten
    • Shopware
  • Unsere Services
    • Dienstleistungen
    • Unternehmenssoftware
    • Wissen
    • Cloud
  • Blog & News
    • Digitale Geschäftsprozesse & Mobile Working
    • Online-Marketing & Inbound
    • Human Centric & Growth Mindset
  • Referenzen
    • NUBIUS GROUP
    • MEKRUPHY GmbH
  • Über uns
    • Matthias Weber
    • Katrin Hemmerling
    • Sandra Mandelsperger
    • Andrea Fritz
Andrea Fritz 13. Januar 20214. Februar 2021

Eine optimierte CI stärkt die Marke: Das sind die Logo-Trends 2021

Das Logo ist ein fester Bestandteil Ihrer Marke und repräsentiert zudem Ihr Unternehmen nach außen. Sicherlich sollte ein Logo als essenzieller Teil der Markenkommunikation von Beständigkeit geprägt sein, dennoch gibt es hin und wieder Gründe, weshalb eine bestehende Marke hinterfragt, überdacht und weiterentwickelt werden muss. Diese zehn Logo-Trends sollten Marken 2021 unbedingt im Auge behalten.

Eine optimierte CI stärkt die Marke: Das sind die Logo-Trends 2021

Sicherlich sollte ein Logo als essenzieller Teil der Markenkommunikation von Beständigkeit geprägt sein, dennoch gibt es hin und wieder Gründe, weshalb eine bestehende Marke hinterfragt, überdacht und weiterentwickelt werden muss. Bei der Neugestaltung ist aber auch ein behutsames Vorgehen wichtig. Der Relaunch eines Logos muss jedoch nicht zwangsläufig eine komplette Neugestaltung bedeuten. Bestimmte Wiedererkennungsmerkmale wie Formen oder Farben sollten Sie beibehalten.  Nur in sehr wenigen Fällen ist daher ein kompletter Neubeginn von Grund auf notwendig. Doch was erwartet uns in Sachen Logo-Trends im Jahr 2021?

1. Schlanke Linienführung

Das sind die Logo-Trends 2021

2021 geht der Trend wieder weg von dicken, massiven Formen hin zu sauberen dünnen Linien. Eine Kombination aus geometrischen Formen und dünnen Linien kann Ihr Logo luftiger und eleganter aussehen lassen.

2. Minimalismus

Minimalismus ist nun bereits seit mehreren Jahren ein absoluter Top-Trend: Unternehmen verwenden zunehmend klare und übersichtliche Designs. Gerade für Unternehmen, die vor der Neugestaltung ihrer Corporate Identity stehen, gilt: Mit einem simplen Logo kann man nur wenig falsch machen.

3. Leerstellen

Bei diesem Trend handelt es sich wohl um den am stärksten zunehmenden Design-Trend im Jahr 2021. Das Nutzen von leerem Raum innerhalb eines Logos ist eine clevere Methode, um Ihrem Logo mehr Tiefe zu verleihen, ohne es mit weiteren Elementen zu überladen.

4. Ungewöhnliche Anordnung

Durch die unerwartete Positionierung Ihrer Logoelemente werden Sie garantiert die Aufmerksamkeit der Betrachter erregen und ihre Neugierde gewinnen. Sie stellen zudem durch unkonventionelles Denken Ihre Kreativität unter Beweis.

5. Außergewöhnliche Schriftarten

Die einfachsten Möglichkeiten für ein ungewöhnliches und auffälliges Logo bieten außergewöhnliche Schriftarten: Egal ob komplizierte Serifen-Schriften, handgeschriebene Zeichen oder ausgefallene Kritzeleien – die Möglichkeiten sind schier endlos. Der schwierige Teil besteht darin, eine einzigartige und dennoch lesbare Lösung zu finden.

6. Zerstörte Texte

Das sind die Logo-Trends 2021

Das menschliche Auge wird von Unregelmäßigkeiten angezogen: Einen Teil des Wortes oder Bildes aus einem Logo zu entfernen, ist daher eine häufig verwendete Technik, um ein Logo aus der Masse hervorzuheben. Experimentieren Sie dabei mit Schriftarten und verschiedenen Dichten – achten Sie aber darauf, dass der Inhalt verständlich bleibt.

7. Farbverläufe

Mit einem Farbübergang können Sie mehr Leben in Ihr Logo bringen. Es ist außerdem eine einfache Möglichkeit, um mehrere Farben miteinander zu verbinden. Dabei sind bei der Farbwahl unzählige Kombinationen möglich. Gerade Neofarben sind hochmodern.

8. Überlappung

Wenn Sie verschiedene Elemente übereinander platzieren, dann können Sie verschiedene Assoziationen vermitteln: Von Beständigkeit und Zuverlässigkeit bis hin zu dynamischem Wachstum und Fortschritt.

9. Monogramme

Abkürzungen mit einem Einzelbuchstaben oder einer bildlichen Kombination mehrerer Zeichen ist ein Klassiker im Design von Logos. Der Name der Marke wird bereits auf einen Blick erkennbar.

10. Visuelle Balance

Ein visuell ausgewogenes Logo ist ein Logo, welches sich Betrachter gerne ansehen. Auch wenn gewollte Asymmetrie ihre Daseinsberechtigung hat, ziehen konsistente und proportionale Layouts den Blick auf sich.

Beispiel: Relaunch des Logos von NUBIUS

Im Laufe der Unternehmensgeschichte ist durch eine Vielzahl an Marketing Assets ein inkohärenter Stil in der Corporate Identity der NUBIUS GROUP entstanden. Das Cloud-Office.center hat zusammen mit der Geschäftsleitung in einem groß angelegten Corporate Identity-Projekt eine einheitliche Designsprache entwickelt. Das neue, moderne Logo ist dabei der Anfang der Transformation. Das Cloud-Office.center hat die alten Elemente des Logos in ein neues Design gebracht und damit gleich mehrere der Trends berücksichtigt: Der bunte Farbübergang von Blau zu Gelb ist geblieben und somit auch der Wiedererkennungswert des Unternehmens. Die Formen sind nun aber deutlich eleganter und moderner im neuen Logo von NUBIUS.

CTA: Erfahren Sie hier mehr zum neuen Logo …

Logo-Trends 2021: Ein optimiertes Markenerlebnis führt zu mehr Unternehmenswachstum

Das Logo bildet das Herzstück des Markenauftritts einer Brand und sollte dementsprechend gut gewählt sein. Holen Sie sich für einen Relaunch Marketing-Experten, die nicht gleich das Rad neu erfinden wollen, sondern auf bestehenden Strukturen aufsetzen. Das spart Zeit und Geld und bringt dennoch Schwung in das Markenerlebnis und erzeugt Aufmerksamkeit.

Kontakt aufnehmen: Einkaufsberatung

Lassen Sie sich in einem ersten Gespräch kostenlos von unseren Experten beraten.

Andrea Fritz - 7 posts Blog, Cloud Office Center, News Logo, marketing

Beitrags-Navigation

Auswahl einer Cloud-ERP-Lösung: 5 Faktoren zur Softwareauswahl
Mobile Working, Inbound & Human Centric – Die Cloud-Office-Trends 2021 für mehr Unternehmenswachstum

Ähnliche Beiträge

Microsoft 365 Funktions-Update: Moderne Kommentare in Word

Microsoft 365 Funktions-Update: Moderne Kommentare in Word

Microsoft führt eine neue Kommentarfunktion in Word ein. Mit verbesserten Tastenkombinationen sowie optimierten @Mentions und Benachrichtigungen wird das Verhalten in…

Continue Reading
Deaktivieren von TLS 1.0 und TLS 1.1 in Microsoft 365

Deaktivieren von TLS 1.0 und TLS 1.1 in Microsoft 365

Für mehr Sicherheit stellt Microsoft alle Online-Dienste auf TLS 1.2+ um. TLS 1.0 und TLS 1.1 wird daher in Microsoft…

Continue Reading
Kontaktmanagement: Die HubSpot-Integration von lexbizz

Kontaktmanagement: Die HubSpot-Integration von lexbizz

Die Software-Auswahl ist groß, und Unternehmen werden immer komplexer. Es gibt nicht mehr die eine Lösung, die alles abdeckt. Deshalb…

Continue Reading
Cloud ERP als Business Enabler

Cloud ERP als Business Enabler

Cloud ERP wird nicht nur immer verbreiteter und zugänglicher für mittelständische Unternehmen, sondern auch ein zunehmend effektiverer Geschäftstreiber. Doch um…

Continue Reading
Inhaltsverzeichnis
1 Eine optimierte CI stärkt die Marke: Das sind die Logo-Trends 2021
1.1 1. Schlanke Linienführung
1.2 2. Minimalismus
1.3 3. Leerstellen
1.4 4. Ungewöhnliche Anordnung
1.5 5. Außergewöhnliche Schriftarten
1.6 6. Zerstörte Texte
1.7 7. Farbverläufe
1.8 8. Überlappung
1.9 9. Monogramme
1.10 10. Visuelle Balance
2 Beispiel: Relaunch des Logos von NUBIUS
3 Logo-Trends 2021: Ein optimiertes Markenerlebnis führt zu mehr Unternehmenswachstum
3.1 Kontakt aufnehmen: Einkaufsberatung
  • Einkaufsberatung
  • Whitepaper
Powered by WordPress Theme: Azuma
  • Cloud-Office.center
  • Cookie Notice
  • Datenschutz
  • Impressum